Webinare!
Ein Thema, welches aktueller nicht sein kann für Unternehmen und Mitarbeiter.
Richtig produziert und effektiv eingesetzt handelt es sich um ein digitales Tool, das sich mit der richtigen Anwendung nachhaltig, konstant und langfristig positiv auswirkt, beispielsweise, wenn Sie neue Mitarbeiter einarbeiten möchten.
Ein Webinar ist der Oberbegriff vieler digitalen Nischen, die je nach Unternehmen ausgewählt und genutzt werden können.
Live Webinar:
Ein Live Webinar ist – wie der Name schon sagt – „live“.
Vorteile hier sind, dass Fragen und Anregungen direkt mit Mitarbeitern besprochen werden können und eine direkte Kommunikation stattfindet. Dies verringert das Gefühl der „Distanz.“
Ein Nachteil ist die nicht vorhandene Flexibilität des Vortragenden und der Teilnehmer. Das heißt, wenn Ort und Zeit festgesetzt sind für den Termin und sich durch Krankheit o.ä. nicht verschieben lassen.
Aufgezeichnetes Live Webinar:
Viele zeichnen mit dem Einverständnis aller Mitarbeiter, oder generell Teilnehmer, die komplette Session auf, so dass diese danach als Download oder File verfügbar ist.
Es ist eine tolle Grundlage für alle Teilnehmer des Live Webinars, um die behandelten Themen zu vertiefen und bei aufkommenden Fragen aufzufrischen.
Auch für Teilnehmer, die nicht an dem Live Webinar teilnehmen konnte ist es eine Lösung – wenn auch keine optimale. Die Dynamik und der Zweck eines Live Webinars ist die mögliche Aktion und Reaktion den Teilnehmern gegenüber. Dies kann für den Teilnehmer, der ausschliesslich die aufgenommenen Sessions sieht, Fragen aufwerfen oder Sachverhalte, die nicht direkt geklärt werden können.
Webinar/ Webinarserie:
Ein Webinar ist ein vorproduziertes Video, das einen Sachverhalt oder verschiedene Themen fokussiert, erklärt und erläutert. Das Video kann kurz und knackig sein, aus mehreren Clips bestehen oder ein langer Clip sein.
Es kommt letztlich darauf an, um welche Inhalte und Themen sich das Erklärvideo dreht.
Wenn das Thema beispielsweise die Einführung einer neuen Software ist und die Installation und Einrichtung aus vielen detaillierten Schritten besteht, ist es sinnvoll mehrere Clips zu produzieren, um die Mitarbeiter Schritt für Schritt an das Thema heran zu führen und auch die „nicht-affinen“ abzuholen.
Dies ist die Herausforderung eines solchen Videos!
Hier verhält sich jedes Thema individuell – es muss zugeschnitten sein auf Ihr Produkt, Ihr Unternehmen und Ihre Dienstleistung.
Der große Vorteil eines Webinars ist, dass jedes Webinar beliebig oft angesehen und aufgerufen werden kann. Dazu ist es zeitlich absolut flexibel und kann auf jedem mobilen Endgerät verwendet werden.
Skripte:
Skripte können, müssen aber nicht: Es ist jedem selber überlassen, die Themen in Skripten fest zu halten. Aber wenn es zusätzliche Unterlagen gibt, sollten diese auf jeden Fall digital abrufbar sein.
Sind Sie sich nicht sicher, welches Webinar Format zu Ihnen passt?
Melden Sie sich gerne bei uns und wir finden die passende Variante für Sie!