Im Spital und in der Arztpraxis stehen die Patient:innen im Mittelpunkt. Um diesen zielgerichtet und individuell helfen zu können, gilt es, die tägliche Zeit als wertvolle Ressource richtig einsetzen zu können. Ein innovatives Tool, das Ihnen dabei helfen kann, sind Erklärvideos. Diese kurzen, prägnanten Clips haben sich bereits in zahlreichen Praxen bewährt, um wichtige Informationen zu vermitteln – und das mit beeindruckender Wirkung. So sind alle relevanten Fragen und Informationen bereits vorab geklärt und es ist mehr Zeit für individuelle Themen geschaffen.
Die Herausforderung:
Immer wieder die gleichen Gespräche und Fragen: Viele Ärzte verbringen täglich unzählige Stunden damit, Patienten zu den gleichen Themen aufzuklären: Behandlungsmethoden, mögliche Nebenwirkungen, den Ablauf operativer Eingriffe oder Nachsorgemaßnahmen. Diese Aufklärungsgespräche sind zweifellos wichtig, aber sie wiederholen sich ständig und binden viel Zeit, die Sie auch für andere, wertschöpfende Tätigkeiten nutzen könnten. Zudem steigt die Wahrscheinlichkeit, dass nach langen Erklärungen wichtige Details bei Patienten untergehen, insbesondere bei der Fülle an Informationen, die verarbeitet werden müssen.
Die Lösung:
Zeitschonende Kommunikation mit Erklärvideos: Erklärvideos bieten eine effiziente Möglichkeit, diese zeitaufwendigen Gespräche zu automatisieren. Sie können wichtige Informationen in anschaulichen, leicht verständlichen Clips verpacken und so den Aufklärungsprozess optimieren. Diese Videos lassen sich in Ihren Praxisräumen auf Bildschirmen abspielen oder auf Ihrer Praxis-Webseite einbinden, damit sich Patienten auch außerhalb der Praxis umfassend informieren können. So geht keine Information verloren. Und jede:r Patient:in kann die relevanten Angaben jederzeit erneut abfragen. Ganz verständlich.
Die Vorteile von Erklärvideos für Ihre Praxis
Zeitersparnis: Der vielleicht größte Vorteil ist die Zeitersparnis. Anstatt sich täglich zu wiederholen, können Sie sich auf komplexere oder individuellere Fragestellungen konzentrieren, während allgemeine Informationen automatisiert übermittelt werden.
Bessere Patientenerfahrung: Patienten profitieren von einer klaren und visuellen Darstellung medizinischer Themen, die oft verständlicher sind als lange, verbale Erklärungen. Sie können die Videos auch mehrmals ansehen, um sich den Inhalt besser einzuprägen.
Entlastung für das Praxisteam: Auch Ihr Team wird entlastet, da häufig gestellte Fragen oder allgemeine Informationen nicht immer wieder erklärt werden müssen. So kann sich das Personal auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.
Professionelle Präsentation: Gut gestaltete Erklärvideos wirken professionell und können Vertrauen bei den Patienten aufbauen. Sie zeigen, dass Sie als Arzt Wert auf klare und verständliche Kommunikation legen.
Anwendungsbereiche für Erklärvideos in der Praxis
Vorbereitung auf Operationen: Patienten können sich mithilfe eines Videos über den Ablauf einer bevorstehenden Operation informieren und so besser vorbereitet in das persönliche Beratungsgespräch gehen.
Aufklärung zu Behandlungsmethoden: Von minimalinvasiven Eingriffen bis hin zu komplexen Therapien – Videos können helfen, komplexe medizinische Zusammenhänge einfach zu erklären.
Erklärungen zu Nachsorge und Rehabilitation: Patienten erhalten klare Anweisungen für die Zeit nach einer Behandlung, um sich optimal zu erholen.
Häufig gestellte Fragen: Ob zu Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen oder speziellen Therapien – Videos beantworten wiederkehrende Fragen effizient und verständlich.
Fazit: Mehr Effizienz, bessere Kommunikation
Die Integration von Erklärvideos in Ihre Praxis kann einen spürbaren Unterschied machen. Sie gewinnen nicht nur wertvolle Zeit zurück, sondern verbessern gleichzeitig die Qualität der Kommunikation mit Ihren Patienten. Dabei bleibt mehr Raum für individuelle Betreuung und die Erledigung anderer wichtiger Aufgaben.
In einer Zeit, in der Digitalisierung und Effizienz eine immer größere Rolle spielen, können Erklärvideos der Schlüssel sein, um Ihre Praxis zukunftsorientiert und patientenfreundlich aufzustellen.
Wir freuen uns auf Ihre konkrete Projektanfrage.